Game Development Bootcamp 2025
In acht Monaten vom Anfänger zum professionellen Spieleentwickler. Unser intensives Programm startet im Herbst 2025 und verbindet praktische Projekte mit fundiertem technischen Know-how.

Curriculum & Schwerpunkte
-
Unity & C# Grundlagen
Wir beginnen mit den Fundamenten der Spieleentwicklung. Du lernst die Unity Engine kennen und schreibst deine ersten Skripte in C#. Nach vier Wochen hast du bereits dein erstes funktionsfähiges 2D-Spiel erstellt.
-
3D-Modellierung & Animation
Mit Blender und Maya erschaffst du eigene Charaktere und Welten. Von der ersten Skizze bis zur finalen Animation – hier wird deine kreative Vision Realität. Besonders spannend wird es, wenn deine Figuren zum Leben erwachen.
-
Mobile Gaming & AR
Der Markt für mobile Spiele boomt wie nie zuvor. Du lernst, wie man für iOS und Android entwickelt und tauchst in die faszinierende Welt der Augmented Reality ein. Stell dir vor, deine Spiele werden im echten Wohnzimmer gespielt!
-
Teamarbeit & Projektmanagement
In der Spielebranche arbeitet niemand allein. Du lernst agile Methoden kennen, verwendest Git für die Versionskontrolle und arbeitest in kleinen Teams an größeren Projekten. Diese Erfahrung ist später Gold wert.
Dein Weg zum Game Developer
Acht intensive Monate voller praktischer Erfahrungen, echter Projekte und wertvollen Kontakten zur Spielebranche. Jede Phase baut auf der vorherigen auf und bereitet dich optimal auf den nächsten Schritt vor.
Grundlagen & erste Erfolge
Du startest mit den Basics von Unity und C#. Schon in der dritten Woche programmierst du dein erstes kleines Jump'n'Run. Die Lernkurve ist steil, aber die ersten "Es funktioniert!"-Momente sind unbezahlbar. Parallel dazu lernst du die wichtigsten Design-Prinzipien kennen.
3D-Welten erschaffen
Jetzt wird es richtig spannend! Du tauchst ein in die 3D-Entwicklung und lernst, komplexe Spielwelten zu erschaffen. Mit Blender modellierst du eigene Assets und bringst sie in Unity zum Leben. Dein erstes 3D-Spiel entsteht – komplett selbst entwickelt.
Mobile & AR Spezialisierung
Der Mobile-Gaming-Bereich explodiert förmlich. Du lernst die Besonderheiten der mobilen Entwicklung kennen und wagst dich an Augmented Reality heran. Deine Apps laufen plötzlich auf echten Smartphones – ein magischer Moment für jeden Entwickler.
Portfolio & Abschlussprojekt
In den letzten beiden Monaten arbeitest du an deinem Meisterstück. Ein vollständiges Spiel, das all dein erlerntes Wissen zeigt. Gleichzeitig bereitest du dich auf Bewerbungsgespräche vor und knüpfst erste Kontakte zu Stuttgarter Spielestudios.
Deine Mentoren

Florian Bergmann
Senior Unity Developer
Florian hat in den letzten zehn Jahren an über 15 veröffentlichten Spielen mitgewirkt. Bei einem großen Stuttgarter Studio leitete er ein 20-köpfiges Entwicklerteam. Seine Leidenschaft? Komplexe technische Probleme so zu erklären, dass sie jeder versteht.

Marina Hoffmann
3D Artist & Animation
Marina erschafft Welten, die zum Leben erwachen. Als freiberufliche 3D-Künstlerin hat sie für namhafte Mobile Games gearbeitet. Ihr Spezialgebiet: Charaktere, die Emotionen vermitteln und Spieler in den Bann ziehen.

Sarah Chen
Mobile & AR Spezialistin
Sarah ist eine Pionierin der AR-Entwicklung in Deutschland. Ihre Apps wurden bereits über eine Million Mal heruntergeladen. Sie brennt dafür, die Grenzen zwischen digitaler und realer Welt verschwimmen zu lassen.

Lisa Weber
Game Design & UX
Was macht ein Spiel wirklich fesseln? Lisa kennt die Antwort. Als Game Designerin mit psychologischem Hintergrund versteht sie, wie Spieler ticken. Ihre Workshops über Player Experience sind legendär unter unseren Absolventen.
Bereit für den Sprung?
Unser nächstes Bootcamp startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt – nur 24 Teilnehmer pro Durchgang für optimale Betreuung. Bewerbungen nehmen wir ab März 2025 entgegen.